Herbstzeit ist Kastanienzeit
Die historischen Quellen belegen, dass Kastanien bereits im 5. und 6. Jahrhundert vor Chr. in Kleinasien angebaut wurden. Die Langobarden stellten 571 v. Chr. die Kastanie unter Schutz, denn sie lieferte das beliebte und lang haltbare Kastanienmehl. Die „Castagna die Montella“ zählt zu den besten Kastaniensorten in Italien. Sie besteht 90% aus der Sorte „Palummina“ und zu 10% aus der Sorte „Verdole“. Sie ist von mittlerer Größe (75-90) und haben eine rundliche Form. Kastanien haben einen hohen Zuckergehalt, sind reich an Kohlehydraten haben jedoch wenig Eiweiß – sie werden roh, gebraten, in der Küche sowie in der Mehlspeisküche verwendet.
Zurück